das Erdöl

das Erdöl
- {naphtha} ligroin, dầu mỏ - {petroleum} dầu lửa

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdöl: Das »Ölzeitalter« im Nahen und Mittleren Osten —   In dem Maße, in dem die arabische Welt ab dem 18. Jahrhundert in den Einflussbereich des kapitalistischen Wirtschaftssystems geriet, unterlagen diese Länder einem internationalen Reproduktionszyklus, der den Bedürfnissen der Kolonialmetropolen… …   Universal-Lexikon

  • Erdöl — das Erdöl, e (Mittelstufe) Rohstoff, der Schwarzes Gold genannt wird Synonym: Öl Beispiel: Das Erdöl wird über eine Pipeline geleitet. Kollokation: Erdöl gewinnen …   Extremes Deutsch

  • Erdöl — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung vo …   Deutsch Wikipedia

  • Erdöl — Öl; Rohöl; Mineralöl; Schwarzes Gold (umgangssprachlich); Petroleum * * * Erd|öl [ e:ɐ̯t|ø:l], das, s, e: aus der Erde gefördertes Öl, aus dem Benzin und Heizöl gemacht werden: Erdöl fördern; die Erdöl exportierenden Länder. * * * 1 21 die… …   Universal-Lexikon

  • Erdöl-Erdgas-Museum Twist — Edöl Erdgas Museum Twist mit einer typischen Ölpumpe, umgangssprachlich oft Kopfnicker genannt, wie sie in Twist eingesetzt werden. Das Erdöl Erdgas Museum Twist ist ein Museum im emsländischen Twist, das sich mit der Förderung und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdöl fördernd — erd|öl|för|dernd auch: Erd|öl för|dernd 〈Adj.〉 Erdöllagerstätten erschließend u. das Erdöl mithilfe von Bohrtechnik daraus zutage fördernd * * * Erd|öl för|dernd, erd|öl|för|dernd <Adj.>: Erdölförderung betreibend: die Erdöl fördernden… …   Universal-Lexikon

  • das — dasjenige; dies * * * 1das [das] <bestimmter Artikel der Neutra>: a) individualisierend: das Kind ist krank. b) generalisierend: das Eichhörnchen ist ein Nagetier.   2das [das] <Demonstrativpronomen>: die können das doch gar nicht.… …   Universal-Lexikon

  • Das (Insel) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Das Gewässer Persischer Golf Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Erdöl — (Petroleum, Steinöl, Naphtha), eine in der Natur vorkommende entzündliche Flüssigkeit, die den aus verschiedenen Teersorten gewonnenen Mineralölen ähnlich ist und, wie diese, wesentlich aus flüssigen Kohlenwasserstoffen besteht. Das rohe E. ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das neue Schwarzbuch Markenfirmen — Das Schwarzbuch Markenfirmen Die Machenschaften der Weltkonzerne von Klaus Werner und Hans Weiss erschien erstmals 2001, kurz nach den Protesten gegen den G8 Gipfel in Genua. 2003 erschien eine Neuausgabe (Das neue Schwarzbuch Markenfirmen) mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Das grüne Paradoxon: Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik — Das Grüne Paradoxon ist der Kurztitel eines 2008 erschienenen Buches des deutschen Ökonomen Hans Werner Sinn.[1] Sinn beschreibt darin seine These, dass eine absehbar verschärfte Umweltpolitik wie eine angekündigte Enteignung der Besitzer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”